Die offene Ganztagsgrundschule

 

  

Unser Angebot

Die kurbel als freier Träger der Jugendhilfe ist an vielen Schulen in Duisburg und Umgebung als Kooperationspartner tätig.


Unsere Offenen Ganztagsgrundschulen leisten einen Beitrag, Bildungschancen zu verbessern und die Vereinbarkeit  von Familie und Beruf zu ermöglichen.  Vereinbarkeit  von Familie und Beruf  bedeutet, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie sowie der Betreuung von Kindern andererseits zu widmen. Der Offene Ganztag bietet individuelle Lernzeitenkonzepte, ein gesundes Mittagessen sowie  breitgefächerte Kreativ- und Bewegungsangebote und ein umfassendes und ganzheitliches Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungs- und Freizeitangebot  für die teilnehmenden Schüler*innen an.

Der Offene Ganztag an unseren Kooperationsstandorten ist ein Lebensort, an dem sich Kinder wohlfühlen. Sie werden mit ihren Bedürfnissen gesehen und gefördert.

Eine respektvolle pädagogische Begleitung bedeutet für uns die Wertschätzung der Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes unter Beachtung seiner Individualität. Die Förderung der Fähigkeiten der Schüler*innen sowie die Hinführung zu Eigenverantwortung und Mitverantwortung für die Gemeinschaft sehen wir als unsere Aufgabe.

 

Gemeinsames Mittagessen

Unsere Kinder nehmen im Klassenverband ihr Mittagessen ein. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist uns sehr wichtig. Dabei unterstützt uns ein Caterer. Ein besonderes Augenmerk richten wir auf eine familiäre Tischkultur. Hierbei wird auf Tischmanieren geachtet und Zeit für gemeinsame Gespräche geschaffen.

 

Lernzeiten

Wir schaffen eine ruhige und entspannte Arbeitsatmosphäre. Ziel der Lernzeit ist es, dass die Kinder an ihren Aufgaben konzentriert, selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Die Lernzeitbegleiter geben Eltern und Lehrpersonal eine Rückmeldung über das Arbeitsverhalten des jeweiligen Kindes. Die Lernzeit ist keine Nachhilfe oder Einzelbetreuung. Hausaufgaben im Bereich Lesen oder Auswendiglernen werden zu Hause erledigt.

Offene Lernzeit

1. und 2. Klasse je 30 Minuten
3. und 4. Klasse je 45 Minuten.

 

Kostenbeitrag

Die Sorgeberechtigten zahlen für den Offenen Ganztag einen monatlichen Beitrag, der sich nach dem Einkommen richtet. Der aktuelle Kostenbeitrag kann bei der Stadt Duisburg erfragt werden.

 

Spielpädagogische Angebote und Kurse

Unser Team bietet den Kindern täglich offene & feste Lern- und Erlebnisangebote an:

 Bewegungsangebote

  • Kunst & Kreatives
  • Spiel-, Sport-, und Erlebnisangebote

Aufkommende Interessen oder Impulse der Kinder nehmen wir auf und arbeiten sie in unseren Alltag mit ein.

 

Öffnungszeiten

jeweils Montag bis Freitag

07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Ansprechpartnerinnen vor Ort / pädagogische Leitung

Ricarda Klein

Evi Hoffmann

Tel.: 0203 / 73 91 034

Mobil: 0157 / 34 46 49 01

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Aktuelle Briefe finden Sie auf der Startseite.